Hej. Willkommen!
Hier wohnen T., Mini-T. und ich.
3 Zimmer, 100 qm, Altbau - mit allem, was dazu gehört:
knarrender Fußboden, undichte Fenster, schiefe Wände und eine fragwürdige Badezimmergröße.
Trotzdem liebe ich unser zu Hause und zeig euch hier, wie es bei uns aussieht.
Viele Körbe, flauschige Teppiche, und Bodenkissen. Viele Naturtöne - und ein rotes Bobbicar.

DER FLUR
Unser Flur ist ziemlich groß und super geschnitten - weswegen wir ihn wie ein Zimmer nutzen. Auf der Bank sitze ich häufig, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und T. von meinem Tag erzähle, manchmal für einen Kaffe und ganz oft zum telefonieren. Der Teppich liegt im Winter dort, im Sommer rolle ich ihn ein und lege ihn weg.
Der Flur ist in vielen Wohnungen ein unterschätzter Raum!
Warum das so ist, welche Fehler ihr vermeiden solltet und mit welchen einfach Tricks ihr euren Flur schön einrichten könnt lest ihr hier.
DIE KÜCHE
The kitchen is for dancing.
Bei uns leider nicht wirklich, weil sie - wie in so vielen Altbauwohnungen - verhältnismäßig klein ist.
Ein dritter Stuhl passt leider nicht dauerhaft an den Tisch (wir haben dafür aber eine super Klappkinderstuhl-Lösung gefunden), dafür ist der Balkon an der Küche, die so im Sommer durch die offenen Balkontüren gefühlt vergrößert wird.
In einer kleinen Küche muss man mit dem Stauraum gut haushalten - meine Tipps für eine gute Kücheneinrichtung lest ihr hier.

DAS SCHLAFZIMMER
Unser Schlafzimmer ist der ruhigste Raum der Wohnung.
Das Zimmer geht nach hinten raus, was bedeutet, dass wir im Sommer bei offenem schlafen können, was ich sehr feiere.
Ausser dem Bett, steht noch ein kleiner Schrank, eine Kommode und ein Sessel im Raum, das war's.
Warum das Schlafzimmer nur das Schlafzimmer - und nicht auch noch Büro, Gym und Lagerraum sein sollte und welche Tipps ich für die Schlafzimmereinrichtung geben kann lest ihr hier.



DAS WOHNZIMMER
Unser Wohnzimmer ist - wie bei so vielen Familien - das heimliche Kinderzimmer.
Unsere Sofakissen werden sehr regelmäßig durchs Zimmer geschleudert, mein Bücherregal wird täglich mehrfach abgeräumt und die eingentlich steht kein Möbel- oder Dekostück länger als zwei Tage am selben Platz.
Obwohl wir einen weißen Teppich und ein sehr helles Sofa haben, die Bodenkissen hell sind und die Gardinen sowieso darf Mini-T. hier mit essen rumlaufen, und (ACHTUNG) vor dem Fernseher picknicken, malen und diverses anderes, was bei mir früher vermutlich Panik verursacht hätte.
Meine Tricks, damit sich trotzdem alle im Wohnzimmer (und im Rest der Wohnung) wohlfühlen können lest ihr hier.

DAS KINDERZIMMER
Ist mit Abstand der farbenfroheste Raum in der Wohnung. Und der Raum, in dem die meisten Körbe stehen...
Warum das so ist, warum auch das Kinderzimmer aufgeräumt werden muss und was ich gern früher gewusst hätte lest ihr hier.

